Entlasten, entstauen, gesund werden
Mit Hilfe der Lymphgefässe wird Wasser aus dem Gewebe abtransportiert und in die Blutgefässe zurückgebracht.
Wenn das Lymphsystem in der Funktion gestört ist, staut sich das Körperwasser im Gewebe an und es kommt zu einer Schwellung (Oedeme). Das Therapiekonzept der
Lymphdrainage hat zum Ziel, das gestörte Gleichgewicht zwischen der Menge von Gewebeflüssigkeit und der Leistungsfähigkeit der Lymphbahnen wiederherzustellen. Gleichzeitig soll das Immunsystem
angeregt werden. Die Lymphdrainage gehört, wie die klassische Massage und die Bindegewebsmassage, zu den manuellen Therapieformen. Die Lymphdrainage eignet sich vor allem für Beschwerden, bei
denen es zu Wasseransammlungen im Gewebe kommt.
Ueberweisungen durch Ihren Arzt oder Direkt-Buchung möglich.